Klebstoffe für Kastenmöbel im Schlafbereich

Im Schlafbereich sind Kastenmöbel allgegenwärtig. Der große Kleiderschrank, das Bett sowie Kommoden oder Nachttische sind in jedem Schlafzimmer aufzufinden. Das Kernmaterial der dafür verwendeten Möbelplatten besteht aus Holzwerkstoffen wie MDF oder Pressspan. Für eine anspruchsvolle Optik werden Dekormaterialien auf die Breitflächen der Möbelplatten geklebt. Ebenso werden die empfindlichen Schmalflächen der Kanten mit speziellen Kantenbändern beschichtet. Sowohl in der Flächenkaschierung als auch der Kantenanleimung spielt die Wahl des Klebstoffs eine maßgebliche Rolle. Langlebigkeit, perfekt kaschierte Flächen oder ein Kantenabschluss mit optischer Nullfuge bestimmen das Anforderungsprofil des Klebstoffs. Weiterhin fordern immer schnellere und effizientere Produktionsverfahren eine speziell darauf angepasste Klebstoffrezeptur.

Klebstoffe auf Polyurethanbasis bieten hier die mit Abstand beste Performance. Unsere reaktiven PUR Schmelzklebstoffe sind auch in Micro-Emissions-Qualität erhältlich. Dadurch kann ein besserer Arbeitsschutz ermöglicht werden. Zudem ist die Verwendung dieser Klebstoffsysteme im Vergleich zu herkömmlichen PUR Schmelzklebstoffen umweltfreundlicher.

Fläche

2D-Flächenkaschierung im Schlafbereich

Kaschieren von Möbelfronten

Echtholzfurniere, dekorative Papierfolien oder Kunststofffolien aus PET oder ABS -  die Dekorvielfalt zum Kaschieren flacher Möbelelemente ist enorm. Verschiedene Designs und Prägungen ermöglichen hochwertige Oberflächen sowie eine anmutige Haptik. Die industrielle Großflächenkaschierung flacher Möbelplatten erfolgt im Regelfall mit dem Flatlamination Verfahren (2D-Flächenkaschierung). Dafür ist ein Klebstoff mit hervorragenden Verarbeitungseigenschaften nötig, insbesondere bei der Kaschierung von sehr dünnen Folien. Typische Anwendungen der so kaschierten Platten im Schlafzimmerbereich sind:

  • Fronten
  • Seitenwände
  • Rückwände
  • Einlegeböden
  • Bettseiten oder Kopfteile von Betten

In der modernen Innenarchitektur bestimmen Supermatt- oder Hochglanzdekore derzeit den Trend in der Möbelbranche. Eine spiegelglatte Flächenklebung ist dafür eine grundlegende Voraussetzung, da kleinste Unebenheiten den optischen Effekt negativ beeinflussen.

KLEIBERIT hat sowohl für klassische Dekormaterialien, als auch für Hochglanz- und Supermattdekore den passenden Klebstoff im Portfolio. Bei der Kaschierung mit dünnen Folien bieten wir den richtigen Klebstoff, sowie die nötige Erfahrung zur optimalen Einrichtung Ihres Produktionsprozesses.

 

CompleteLine Verfahren – Flächenbeschichtung und Kantenbeschichtung in einem Schritt

Neben der klassischen Flächenkaschierung bieten wir praxisbewährte Online-Lösungen an, welche gekonnt die Verklebung von Fläche, sowie die Beschichtung der Kante kombinieren. Mit dem CompleteLine Verfahren sind extrem glatte Oberflächen möglich. Schmelzklebstoffe auf EVA-, APAO- oder PUR Basis werden dabei direkt auf das Dekorpapier aufgetragen. Dabei bestimmt die Hitzeempfindlichkeit der Dekormaterialien, sowie die Geschwindigkeit des Produktionsverfahren und letztlich auch die spätere Leistungsanforderung die Wahl des Klebstoffs. Selbst Kombinationsklebungen unterschiedlicher Klebstoffsysteme sind möglich.

Unsere Chemiker und Ingenieure forschen stets an Klebstoffrezepturen und dessen Verarbeitungsmethoden. Maßgeschneiderte und kundenorientiere Klebstofflösungen zeichnen KLEIBERIT aus. Finden Sie mit uns zusammen den richtigen Klebstoff und erarbeiten Sie mit uns Ihren effizientesten Produktionsprozess. Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Flächen- und Kantenverklebung, kennen wir uns mit den marktbekannten Maschinen und Produktionsverfahren bestens aus. 

3D-Flächenkaschierungen im Schlafzimmerbereich

3D-Kaschierungen mit Kunstoffdekoren

Möbelplatten mit dreidimensionalen Oberflächen werden bspw. bei Möbelfronten von Schränken oder Kommoden verbaut. Das Kernmaterial besteht meist aus MDF und besitzt optische ansprechende Ausformungen oder Kontourfräsungen. Im 3D-Bereich wird mit Kaschierfolien auf Basis von PP, PVC oder ABS gearbeitet. Niedrigviskose PUR Dispersionen sind in diesem Verfahren besonders vorteilhaft. Sie ermöglichen einen exzellenten Sprühauftrag, sowie eine dauerhaft   beständige Klebung des Dekormaterials. Die Verklebung erfolgt mit dem 3D-Verfahren, wobei Membran oder Vakuumpressen zum Einsatz kommen. Nach dem Zusammenfügen des Kaschier- und Kernmaterials reaktivieren Druck und Wärme den Klebstoff. In Folge dessen schmiegt sich auch das Dekormaterial perfekt an die Texturen des Trägermaterials.

Hier geht's zu den Produkten

 

3D-Kaschierungen mit Echtholzdekoren

Die Kaschierung von Echtholzfurnieren erfolgt meist mit PVAc Dispersionen (Furnierleime). Ein leichtes Befeuchten des Furniers vermeidet Risse beim anschließenden Pressvorgang. Eine Verklebung mit PUR Dispersionen ist ebenso möglich. PUR Dispersionen bieten im Gegensatz zu klassischen PVAc Furnierleimen eine Verleimungsqualität mit einer höheren Resistenz gegen Wasser und Hitze.

Lassen Sie sich von uns beraten! Unsere Ingenieure haben bereits vielfältige Herausforderungen in der 3D Kaschierung gemeistert. Profitieren Sie von unserer Jahrzehntelangen Erfahrung.

Hier geht’s zu den Klebstoffen mit Beratungsoption.

Kante

Kantenklebung bei Möbel im Schlafzimmerbereich

Die optische Nullfuge ist der Benchmark der Kantenklebung und zeichnet die höchste Güte einer Kantenklebung aus. Die Kantenanleimung in der Möbelindustrie erfordert immer höhere Anforderungen an die eingesetzten Klebstoffe. Die hohe Vielfalt an Materialkombinationen, sowie die technischen Parameter des Produktionsprozesses fordern ausgeklügelte Klebstoffsysteme, welche perfekt zum Produktionsprozess passen. Im Bereich der Schlafzimmermöbel spielen Hitze und Feuchtigkeit keine große Rolle. Daher werden nach wie vor auch gern Schmelzklebstoffe auf EVA- oder APAO-Basis eingesetzt. Bei hochwertigen Marken werden jedoch ausschliesslich Klebstoffe auf PUR-Basis eingesetzt.

Typische Materialkombinationen bei der Kantenverklebung im Schlafzimmer sind:

  • MDF mit ABS Kante
  • Spanplatte mit ABS Kante
  • Sandwichplatte mit ABS Kante
  • Sandwichplatte mit Aluminiumkante
  • Uvm.

Jeder Produktionsprozess ist anders. Vorlieben, Gewohnheiten oder Erfahrungen prägen die Parameter eines Produktionsprozesses. Dank über 70 Jahren Erfahrung in der Klebstoffbranche kennen wir uns bestens mit den marktbekannten Verarbeitungsprozessen und Maschinen aus. Mit Ihnen zusammen analysieren und optimieren unsere Klebstoffingenieure Ihren individuellen Prozess der Kantenverklebung.

Hier geht’s direkt zu den Produkten mit der Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Klicken Sie hier.

Profil

Profilummantelung

Kaschierte Dekorleisten sind ebenso Bestandteil von Schlafzimmermöbeln. Der Markt bietet der möbelproduzierenden Industrie unzählige Dekormaterialien. Eine blasenfreie Verarbeitung der Kaschiermaterials ist für eine hochwertige Optik unerlässlich. Der Klebstoff leistet hierfür den entscheidenden Beitrag. Um eine Profilleiste mit engen Radien zu kaschieren, muss der Klebstoff zudem den Rückstellkräften des Dekormatrials unmittelbar nach der Fügung standhalten. Dafür ist eine besonders hohe Anfangsfestigkeit erforderlich. 

Für die Profilummantelung sind reaktive PUR Schmelzklebstoffe die erste Wahl. Zusammen mit dem richtigen Primer (sofern Kunststoff- oder Metallprofile zum Einsatz kommen), wird damit eine Klebungsqualität höchster Güte erreicht. Zusammen mit einer perfekt eingestellten Ummantelungsanlage ist eine gleichbleibende Klebungsqualität garantiert. Im Schlafzimmerbereich sind folgende Materialkombinationen üblich:

Profilmaterial

  • Massivholz
  • Holzwerkstoff
  • Aluminium
  • Kunststoff

Dekormaterial

  • CPL
  • Dekorpapier
  • Furnier
  • Thermoplastische Folien

Dank jahrelanger Erfahrung und kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit sind wir stets auf dem aktuellen Stand der Verklebungstechnik. Optimieren Sie gemeinsam mit unseren Ingenieuren, Ihren Produktionsprozess. Wir bieten Ihnen dafür ein maßgeschneidertes Klebstoffsystem.

Hier geht’s zu den Produkten mit Option zur Beratung.

 

 

Montage

Dübel- und Korpusverleimung im Wohnmöbelbereich

Um ein fertiges Kastenmöbelstück zu erhalten, müssen die kaschierten Möbelbauteile miteinander verbunden werden. Hierfür werden im Regelfall Dübel eingesetzt. Für eine hohe Stabilität werden die Dübel  mit speziellen Leimen in die entsprechenden Bohrungen eingeklebt. Die maschinelle Verarbeitung erfolgt meist mittels Dübeleintreibautomaten. Je nach Anforderung an das Möbelstück und dessen Produktionsprozess wird entweder ein höherviskoser- oder ein niedrigviskoser thixotroper Dübelleim verwendet. Unseren modernen Dübelleime lassen sich sehr gut dosiert applizieren und sorgen für einen sicheren Halt über den gesamten Lebenszyklus des Möbels.

Möchten Sie eine persönliche Beratung? Hier geht’s zu der Produkttabelle mit Beratungsoption.

Montageverklebungen

Im Gegensatz zum Bohren und Schrauben, bietet das Kleben klare Vorteile. Mit dem richtigen Montageklebstoff können Sie beinahe jede Materialkombination miteinander verkleben. Dazu kommt ein einfaches Handling, eine hohe Anfangsfestigkeit sowie dauerhaft starker Halt. Für Montageklebungen bieten wir Kartuschenklebstoffe mit PUR- oder STP-Technologie. Zu den typischen Montageklebungen im Schlafzimmerbereich zählen zum Beispiel:

  • Kleben von Griffen an Schranktüren oder Schubladen
  • Befestigen von Fußbodenabschlussleisten
  • Montieren von Dekorelementen

Haben Sie ein spezielles Anliegen? Gerne besprechen wir Ihr Anliegen mit Ihnen persönlich.

Hier geht’s zur Produkttabelle mit der Option auf einen persönlichen Ansprechpartner.

Produkte

Produktneuheiten

1K-STP Klebstoff 605.1.20
  • kein Aufschäumen
  • breites Haftungsspektrum
  • walz- und spachtelbar
Basis
STP
Eignungsnachweis
  • D4
Anwendungen
  • flächiges Verkleben unterschiedlichster Materialien z.B. mineralische Werkstoffe, Hartschäume, Holz, Glas, Metalle und viele Kunststoffe
  • Holzelemente die hoher Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, z.B. Sauna- und Badezimmermöbel
  • vielfältige Montageklebungen
1K-STP Montageklebstoff 601.1
  • emmissionsarm
  • natursteinverträglich
Basis
STP
Eignungsnachweis
  • Emicode
Anwendungen
  • Griffmontage an Schubläden und Schranktüren
  • Montageklebungen aller Art
  • Reperaturklebungen
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 707.9.85
  • kennzeichnungsfrei, mit nachwachsenden Rohstoffen
  • für Industrieanlagen mit höheren Vorschubgeschwindigkeiten
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver Schmelzklebstoff 706.4.54
  • hohe Anfangsfestigkeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Materialien mit hohen Rückstellkräften wie Furniere, HPL, CPL
Reaktiver Schmelzklebstoff 736.2
  • revolutionärer, isocyanatfreier Reaktivschmelzklebstoff
  • sehr breites Haftungsspektrum
  • niedrige Verarbeitungstemperatur
Basis
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung allgemeiner Art

Reaktive PUR-Schmelzklebstoffe

Hinsichtlich der Haftungseigenschaften oder der Wasser- und Temperaturbeständigkeit sind reaktive PUR-Schmelzklebstoffe kaum zu übertreffen.

Reaktiver ME Schmelzklebstoff 702.5.50
  • Micro Emission, kennzeichnungsfrei
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Profilummantelung
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 706.1.50
  • höchste Oberflächengüte
  • kennzeichnungsfreies Produkt
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • IMO-zertifiziert
Anwendungen
  • Flächenkaschierungen allgemeiner Art
  • Hochglanz- und Supermattdekore
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 706.2.03
  • Micro Emission, kennzeichnungsfrei
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Profilummantelung
  • Flächenkaschierung allgemeiner Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 706.2.50
  • kennzeichnungsfrei
  • sehr gute Hochglanzeigenschaften
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung allgemeiner Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 706.7.50
  • kennzeichnungsfreies Produkt
  • hohe Anfangsfestigkeit
  • sehr gute Adhäsion zu HPL
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Belagsmaterialien wie HPL, CPL
  • impermeable Materialien, zB HPL
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 707.9.50
  • kennzeichnungsfrei
  • für Industrieanlagen mit höheren Vorschubgeschwindigkeiten
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 707.9.85
  • kennzeichnungsfrei, mit nachwachsenden Rohstoffen
  • für Industrieanlagen mit höheren Vorschubgeschwindigkeiten
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 711.3.37
  • kennzeichnungsfreie Version von 711.3
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierungen allgemeiner Art
Reaktiver ME Schmelzklebstoff 716.8.50
  • kennzeichnungsfrei
  • weichmacher stabil
  • exzellente Kunststoffhaftung
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung allgemeiner Art
  • Flächenkaschierung von weichmacherhaltigen Materialien auf Trägerplatten
Reaktiver Schmelzklebstoff 706.0.05
  • hervorragende Laufeigenschaften, breites Haftungsspektrum
  • gute Oberflächeneigenschaften
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung
  • besonders für dünne Papiere und Folien geeignet
Reaktiver Schmelzklebstoff 706.4.00
  • sehr hohe Anfangsfestigkeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Materialien mit hohen Rückstellkräften wie Furniere, HPL, CPL
Reaktiver Schmelzklebstoff 706.7.00
  • sehr hohe Anfangsfestigkeit
  • sehr gute Adhäsion zu HPL
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Belagsmaterialien wie HPL, CPL
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.6.00
  • Alleskönner für Kantenklebung, ausgewogenes Leistungsniveau
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.6.30
  • Overnight-Hotmelt
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände, Böden)
Reaktiver Schmelzklebstoff 707.9.40
  • höchstmögliche Anfangsfestigkeit
  • bestens geeignet für BAZ
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • vielfältige Kantenklebungen bei Möbelplatten (Fronten, Rückwände, Seitenwände)
Reaktiver Schmelzklebstoff 709.1.00
  • sehr gute Adhäsion zu anorganischen Materialien
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von mineralischen Materialien (z.B. Steinfurniere), Metallen und Glas
Reaktiver Schmelzklebstoff 709.3.00
  • sehr hohe Oberflächenruhe und -Güte
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Hochglanzdekore
  • Supermatt-Dekore
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.0.52
  • lichtechtes Produkt
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Transparentfolienkaschierung
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.2
  • Kunststoffspezialist
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung diverser Kunststofffolien
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.3.00
  • für die Klebung diffusionsdichter Materialien
  • hohe Anfangsfestigkeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • IMO-zertifiziert
Anwendungen
  • Flächenkaschierungen allgemeiner Art
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.9
  • lange offene Zeit
  • höchste Anfangsfestigkeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Materialien mit hohen Rückstellkräften wie Furniere, HPL, etc.
  • Beplankung von Wabenplatten
Reaktiver Schmelzklebstoff 711.9.06
  • für poröse und druckempfindliche Materialien
  • sehr hohe Anfangsfestigkeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Materialien mit hohen Rückstellkräften wie Furniere, HPL, etc.
  • Beplankung von Wabenplatten

Polyolefin Schmelzklebstoffe

Schmelzklebstoff 753.5
  • hohe Temperaturbeständigkeit
  • geeignet für Walze, Schlitzdüse und BAZ
Basis
PO
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Geradkanten
  • Postforming
  • Softforming
Schmelzklebstoff 754.1
  • für Vorschubgeschwindigkeiten bis 80 m/min
Basis
PO
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Geradkanten
  • Postforming
  • Softforming

EVA-Schmelzklebstoffe

Schmelzklebstoff 773.3
  • transparente Klebefuge
  • für hohe Vorschubgeschwindigkeiten
  • hohe Anfangsfestigkeit
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 773.8
  • für hohe Vorschubgeschwindigkeiten
  • hohe Anfangsfestigkeit
  • auch für Massiv- und Furnierkanten
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 774.4
  • für alle gängigen Kantenmaterialien
  • gute Anfangsfestigkeit
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 777.0
  • hohe Wärmebeständigkeit
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
Schmelzklebstoff 779.6
  • auch für Massiv- und Furnierkanten
  • gute Anfangsfestigkeit
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Verklebung aller gängigen Kantenmaterialien
  • Kantenverklebung mit HolzHer Maschinen
Schmelzklebstoff 782.0
  • HozHer Patrone
Basis
EVA
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Kantenverklebung mit HolzHer Maschinen

1K-PUR Klebstoffe

Diese Klebstoffe härten durch die Vernetzung mit Feuchtigkeit aus der Luft und dem Substrat aus. Die Verklebungen zeichnen sich vor allem durch extreme Festigkeiten und Beständigkeiten gegen Temperatur und Wasser aus.

1K-PUR Klebstoff 501.0
  • mittlere offene Zeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • D4
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
  • IMO zertifiziert
Anwendungen
  • Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
  • Flächenverklebung mineralischer Werkstoffe und Hartschäume
  • Flächenverklebung von Schichtstoffplatten
  • Herstellung von Möbeln mit hohen Anforderungen an die Feuchtebeständigkeit
1K-PUR Klebstoff 501.4
  • sehr kurze offene Zeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • D4
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
Anwendungen
  • schnelle Montage- und Reperaturleimungen mit hoher Temperatur- und Feuchtebeständigkeit
1K-PUR Klebstoff 501.6
  • lange offene Zeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • D4
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
Anwendungen
  • Flächenverklebung von Schichtstoffplatten
  • Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
  • Herstellung von Möbeln mit hohen Anforderungen an die Feuchtebeständigkeit
  • Rahmeneckverleimung aller gebräuchlichen Holzarten für Fenster
1K-PUR Klebstoff 501.8
  • kurze offene Zeit
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • D4
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
  • DIN EN 12765 C4
Anwendungen
  • Herstellung von Möbeln mit hohen Anforderungen an die Feuchtebeständigkeit
  • Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
  • Rahmeneckverleimung aller gebräuchlichen Holzarten für Fenster
1K-STP Klebstoff 605.1.20
  • kein Aufschäumen
  • breites Haftungsspektrum
  • walz- und spachtelbar
Basis
STP
Eignungsnachweis
  • D4
Anwendungen
  • flächiges Verkleben unterschiedlichster Materialien z.B. mineralische Werkstoffe, Hartschäume, Holz, Glas, Metalle und viele Kunststoffe
  • Holzelemente die hoher Temperatur und Feuchtigkeit ausgesetzt sind, z.B. Sauna- und Badezimmermöbel
  • vielfältige Montageklebungen

Dispersionsklebstoffe

Weissleime haben in der Verklebung eine lange Tradition und die größte Verbreitung. Diese Klebstoffsysteme basieren auf Wasser. Der Verklebungseffekt bzw. Festigkeitsaufbau entsteht physikalisch durch Wasserverdunstung. Die Formulierung der verschiedenen Weißleime und die Eigenschaft der Verklebung ist abhängig von der jeweiligen Anwendung.

1K-PUR Dispersionsklebstoff 430.7
  • einkomponentig, mit integriertem Härter
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • 3D-Folienkaschierung mit allen am Markt verfügbaren Folien
1K-PUR Dispersionsklebstoff 431.7
  • DER Hochglanzprofi
  • geeignet für automatisierte Sprühsysteme
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • FIRA zertifiziert
Anwendungen
  • 3D-Folienkaschierung für High Gloss- und dünne Folien
2K-PUR Dispersionsklebstoff 433.2 Supratherm
  • Allrounder für alle gängigen Tiefziehverfahren
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • 3D-Folienkaschierung mit allen am Markt verfügbaren Folien, mit und ohne Härter verwendbar
2K-PUR Dispersionsklebstoff 436.3
  • Tiefziehdispersion für temperaturempfindliche Materialien
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • 3D-Folienkaschierung mit allen am Markt verfügbaren Folien, mit und ohne Härter verwendbar. Sehr hoher Wärmestand
Dübelleim 316.0
  • verblockungsfreie PVAc-Dispersion für Dübelautomaten mit Einspritzdüsen
Basis
PVAc
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Korpusleimung mit Dübelautomaten
  • Astausflickautomaten
Flächen-/Furnierleim 332.0
  • Dispersionsklebstoff mit langer offener Zeit
Basis
PVAc
Eignungsnachweis
  • IMO zertifiziert
  • Minergie-(A-/P-) Eco entspricht 1. Priorität Eco-BKP
Anwendungen
  • Flächenverleimungen von Schichtstoffplatten auf Holzwerkstoffplatten
Lackleim 308.0
  • Dispersionsklebstoff für lackierte Oberflächen
Basis
Kunstharzdispersion
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Klebungen von Holzwerkstoffen auf lackierte Oberflächen
Weissleim 303.0
  • D3, mit Härter D4 (303.5)
Basis
PVAc
Eignungsnachweis
  • D3
  • D4 mit Härter 303.5
  • DIN EN 14257 (Watt 91)
  • FDA 21CFR § 175.105
Anwendungen
  • Flächenklebung von HPL und CPL auf Holzwerkstoffe
  • Flächenklebungen (Furnier auf Holzwerkstoffe)
  • Flächenklebungen von Schichtstoffplatten
  • Zinkenverleimung
  • Dübelverleimung
  • Korpusverleimung
Weissleim 347.0
  • Dispersion mit kurzer offener Zeit (3-4 min)
Basis
PVAc
Eignungsnachweis
  • IMO zertifiziert
Anwendungen
  • stationäres Postforming-Verfahren, Mehrlagen-Formholz Herstellung, Flächenkaschierung, Kantenverleimung, Korpusverleimung

Lösemittelklebstoff

Die Verarbeitung dieser Klebstoffe erfolgt als einseitiger oder auch beidseitiger Auftrag auf die Flächen der zu verklebenden Substrate. Hierbei werden die gelösten Harze, welche die Klebung ermöglichen, durch die Lösungsmittel auftragsfähig gehalten. Durch Ablüften verflüchtigen die Lösungsmittel was ein passgenaues Fügen der Substrate ist ermöglicht.

Lösemittelklebstoff 114.5
  • hohe Anfangsfestigkeit
  • hohe Anfangsfestigkeit
Basis
CR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenverklebung von Furnieren, Kunststofffolien, Laminaten und anorganische Beschichtungsmaterialien auf Holzwerkstoffplatten
Polyesterklebstoff 261.7
  • rakelfähig, schnell trocknend
Basis
Polykondensationsharz
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Kunststoff- und Papierfolien auf Holzwerkstoffen

Montageklebstoff

Fixieren, Kleben und Montieren auf unterschiedlichsten Materialien.

1K-PUR Montageklebstoff 568.0
  • Allroundklebstoff
  • für Glas geeignet
  • offene Zeit 7 min
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • D4
Anwendungen
  • Montageklebungen aller Art
1K-PUR Montageklebstoff 569.0
  • standfest für poröse Untergründe
Basis
PUR
Eignungsnachweis
  • D4
Anwendungen
  • Montageklebungen aller Art
1K-PUR-Montageklebstoff 568.1
  • Allroundklebstoff für die Baustelle
  • hochfeste Verbindung, offene Zeit 4 min
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Montageklebungen aller Art
1K-STP Montageklebstoff 600.0
  • emissionsarm, dauerelastisch, transparent
Basis
STP
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • elastisches Kleben von bspw. Glas, Holz, Metallen
1K-STP Montageklebstoff 601.1
  • emmissionsarm
Basis
STP
Eignungsnachweis
  • Emicode
Anwendungen
  • Montageklebungen aller Art

Service

Persönlicher Kontakt

©thodonal - stock.adobe.com


Finden Sie einen persönlichen Ansprechpartner für Ihr individuelles Anliegen!

Kontaktformular

©Jakub Krechowicz - stock.adobe.com


Nutzen Sie unser Kontaktformular! Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Niederlassungen

©ipopba - stock.adobe.com


Nehmen Sie Kontakt zu unseren weltweiten Niederlassungen auf!

Händler

zaha.treecha17@gmail.com


KLEIBERIT ist mit einem weltweiten Händlernetz präsent. Kontaktieren Sie einen passenden Händler in Ihrer Nähe!