Primer

Primer sind Haftvermittler zwischen Klebstoff und der zu klebenden Materialoberfläche. Sie haben im Regelfall zwei Funktionen:

  • der Flüssigbestandteil ist die erste Funktion. Sie erzeugt eine hinreichende Oberflächenreinigung und bereitet die Werkstückoberfläche für die Aufbringung des eigentlichen Haftvermittlers, dem Funktionspolymer, vor.
  • Das Funktionspolymer ist die dabei die „zweite Funktion“ und optimal auf den darauf zu klebenden Klebstoff abgestimmt.

Viele Kunststoffe als auch Metalle besitzen aufgrund ihrer Materialzusammensetzung als auch deren Vorfertigungsprozess keine klebefreundlichen Oberflächen. Häufig sind Gleitmittel oder Trennmittel auf den Oberflächen zu finden. Für eine funktionierende Klebung müssen letztere bestmöglich entfernt werden. Erst dann kann das Funktionspolymer seine Aufgabe erfüllen.

Die beste Wirkung erzielt ein Primer bei einem Auftrag in hauchdünner, gleichmäßiger und vollflächiger Schicht. Dünne Auftragsschichten ermöglichen zudem eine rasche Abtrocknung, was kurze Durchlaufzeiten bei automatisierten Produktionsprozessen begünstigt.

Lösemittelprimer

Sie sind die Klassiker und seit Jahrzehnten im Einsatz. Sie eignen sich für die Vorbehandlung verschiedenster Kunststoffe, wie z.B. PVC oder ABS. Auch Metalle können mit dieser Art Primer sehr gut für eine Klebung vorbereitet werden. Die Applikation selbst erfolgt dabei meist mittels Filz- oder Walzensystemen. Vereinzelt werden auch Sprühsysteme eingesetzt. Ihr Vorteil liegt in der schnellen Abtrocknung ohne zusätzliche Wärmezufuhr.

VOC REDUZIERTER PRIMER

Diese Art Primer stellt die modernste Form dar. Bei ihnen wurde der Anteil an leichtflüchtigen Bestandteilen in Abhängigkeit des jeweiligen Anforderungsprofils bestmöglich reduziert. Sie eignen sich für ebenso viele Oberflächen wie die Lösemittelprimer, benötigen aber etwas mehr Einwirkzeit und zusätzlich Wärme um abzutrocknen. Der Auftrag erfolgt häufig mit denselben Auftragssystemen, wie sie auch für Lösemittelprimer verwendet werden. Dies wiederum macht einen unkomplizierten Wechsel zu einem emissionsarmen, VOC reduzierten Primer einfach. Zusätzlich eignen sich VOC reduzierte Primer aufgrund des geringen Anteils an leicht flüchtigen Bestandteilen besonders für die sehr effizienten Vakuumauftragssysteme. Klassische Lösemittelprimer sind hier gänzlich ungeeignet.

Branchen

Bauelemente

©Chlorophylle - stock.adobe.com


- Fensterprofilummantelung (PVC und Aluminium)
- Ummaltelung von Profilleisten

Möbelbranche

©Christian Hillebrand - stock.adobe.com


- Profilkaschierungen mit Kunststoffdekoren
- Kantenklebung mit Kunststoffkanten

Produkte

Primer 831.0
  • nicht brennbar
Basis
DCM
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Vorbehandlung von Fensterprofilen aus PVC oder Aluminium
Primer 842.0
  • VOC-reduziert
  • NEP frei
Basis
Lösemittel-Mix
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Vorbehandlung für die PVC-Profilummantelung mit PUR-Schmelzklebstoff
Primer 842.1
  • NEP frei
  • VOC-reduziert
Basis
Lösemittel-Mix
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Vorbehandlung für die PVC-Profilummantelung mit PUR-Schmelzklebstoff
Primer 842.3
  • kennzeichnungsfrei
  • VOC-reduziert
Basis
Lösemittel- Mix
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Vorbehandlung für die PVC-Profilummantelung mit PUR-Schmelzklebstoff
Primer 842.6
  • NEP frei
  • VOC-reduziert
Basis
Lösemittelmix
Eignungsnachweis
  • RAL GZ 716
Anwendungen
  • besonders geeignet für Vakuumat- Technologie
  • Vorbehandlung von Fensterprofilen aus PVC

Service

Persönlicher Kontakt

©thodonal - stock.adobe.com


Finden Sie einen persönlichen Ansprechpartner für Ihr individuelles Anliegen!

Kontaktformular

©Jakub Krechowicz - stock.adobe.com


Nutzen Sie unser Kontaktformular! Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Niederlassungen

©ipopba - stock.adobe.com


Nehmen Sie Kontakt zu unseren weltweiten Niederlassungen auf!

Händler

zaha.treecha17@gmail.com


KLEIBERIT ist mit einem weltweiten Händlernetz präsent. Kontaktieren Sie einen passenden Händler in Ihrer Nähe!